So sehen die wichtigsten Köpfe der neuen Regierung aus:
Endlich haben wir wieder eine handlungsfähige Regierung. Ob es -
Ihre letzte Runde als Kanzlerin dürfte Angela Merkel (CDU) drehen. Wobei sie die Einzige ist,
die aufgrund von Erfahrung und Härte den übrigen Haufen an die Hand nehmen und
ihm regieren beibringen kann.
Olaf Scholz (SPD) -
Hatte sich in Hamburg als 1. Bürgermeister erstaunlich gut entwickelt. Allerdings im Sinne der
„Pfeffersäcke“. Echte Armutsbekämpfung ist von ihm aus Hamburg nicht bekannt.
Wir fürchten, mit ihm als Finanzminister werden wir noch feststellen, was wir an Schäuble hatten.
Immerhin hat Scholz auch die ausufernden Kosten der Elbphilharmonier zu vertreten -
nicht nur das: Der verlustreiche Verkauf der HSH Nordbank soll die Steuerzahler -
schon angefallenen Verlusten -
zahler des beteiligten Landes Schleswig-
Heiko Maas (SPD) -
„herumgewöhrnert“ hat als seine Aufgaben wahrzunehmen. Schrecklich farb-
los. Bei den ihm unterstellten Diensten -
Gerichten -
Wie der mit den außenpolitischen Politprofis anderer Staaten klarkommen soll, ohne sich über
den Tisch ziehen zu lassen, wird man bald sehen! Und Sigmar Gabriel hat schallend gelacht!
Horst Seehofer (CSU) -
Er soll Angela Merkel auf den Knien liegend gebeten haben, ihm seinen Traum als Bundes-
Minister zu erfüllen. Nach dem Hinweis Ihrer Raumpflegerin, dass sie doch besser putzen
könne als der herumrutschende Seehofer, hat Merkel schliesslich zugestimmt.
De Maiziere war ja auch schrecklich -
……und hier die gesamte ursprüngliche Mann-
Das neue Kabinett steht fest (obere Reihe v.l.): Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Kanzleramtschef Helge Braun (CDU), Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU), Minister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier (CDU), Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer (CSU), Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Gerd Müller (CSU), Außenminister Heiko Maas (SPD), Familienministerin Franziska Giffey (SPD); untere Reihe v.l.: Ministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner (CDU), Ministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek (CDU), Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Minister für Inneres, Bau und Heimat Horst Seehofer (CSU), Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD), Justizministerin Katarina Barley (SPD), Umweltministerin Svenja Schulze (SPD), Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). | Bildquelle: dpa